Sexuelle Bildung – Bestandsaufnahme und Perspektiven
Fachdialog der LAG FW NRW im Arbeitsfeld Schwangerschafts(konflikt-)beratung

Donnerstag, 22. September 2022, in Gelsenkirchen


Die Schwangerschafts(konflikt-)beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen leisten neben der Beratung auch die wichtige Aufgabe der sexuellen Bildung. Die Corona-Pandemie hat auf allen gesellschaftlichen Ebenen die Entwicklung der Digitalisierung beschleunigt. Die sich wandelnde Lebensrealität der Jugendlichen sowie die immer größere Vielfalt im Umgang mit Sexualität, sexuellen Orientierungen und geschlechtlicher Identität haben Eingang in die Ansätze und Formate der sexuellen Bildung gefunden. Mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und Weiterentwicklungen der sexualpädagogischen Angebote im Leistungsspektrum der Beratungsstellen sollen durch Impulsreferate, Diskussionsrunden und die aktive Mitwirkung in acht verschiedenen Workshops Impulse für Ihre Praxis gesetzt werden.

Veranstaltet wird der Fachdialog von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG FW NRW) in Kooperation mit den Landesverbänden von profamilia und donum vitae NRW sowie dem Städte- und Landkreistag NRW. Gefördert wird die Veranstaltung von dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI NRW). Sie ist als Präsenzveranstaltung geplant.

Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte der sexuellen Bildung aus den landesgeförderten Schwangerschafts(konflikt-)beratungsstellen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen freut sich, Sie zu diesem zukunftsweisenden Fachdialog einzuladen.


Tim Rietzke
Vorsitzender des Arbeitsausschusses Familie, Jugend und Frauen der LAG FW NRW


Veranstaltungsort:
Wissenschaftspark
Gelsenkirchen GmbH
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen

Anfahrt:
Routenplanung über openrouteservice

Webseite:
in 3D Design Offices Düsseldorf / Fürst und Friedrich


Anmeldung:
https://fachdialog.mohr-live.de/anmelden1/

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Der Paritätische NRW
Loher Str. 7 | 42283 Wuppertal
www.paritaet-nrw.org

Barbara Kanne
Fachreferentin Psychosoziale Beratung | LSBT*
kanne@paritaet-nrw.org

Regina Römer
Sachbearbeiterin Psychosoziale Beratung | LSBT*
roemer@paritaet-nrw.org

Auskunft zur Anmeldung und technischen Organisation:
Frank Folkmer, frank.folkmer@mohr-events.com